Edit Content

Kontaktformular

Vorname(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)



Zustimmung(erforderlich)

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail: info@laurahuxdorf-hundetraining.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Laura Huxdorf Logo_02

Dummytraining mit Laura Huxdorf

TRAINING

Laura_Huxdorf_mit_Wasserzeichen_007Laura Huxdorf_Dummy_Einzelteamstunde_01

Dummy Einsteiger-Kurs  

Die Grundlagen der Dummyarbeit.

Diese Gruppe ist das richtige für alle Hundeführer, die ihren Hund mit Sinn und Verstand in die Dummyarbeit einarbeiten möchten.

In diesem Kurs lernst Du in Theorie und Praxis die einzelnen Teilbereiche der Dummyarbeit kennen.

Du wirst lernen wo die Dummyarbeit herkommt und was für ein Sinn hinter den einzelnen Aufgaben besteht.

Dummyarbeit ist mehr als Futterbeutel oder Säckchen irgendwo hinzuwerfen. Das Verständnis für diese tolle Arbeit, die man gemeinsam mit seinem Hund vollbringen kann ist mir besonders wichtig.

Meine absolute Herzensangelegenheit ist es, die Hunde richtig und vor allem kleinschrittig an die Dummyarbeit heranzuführen, damit sie verstehen, was wir überhaupt von ihnen möchten und sie auch nachhaltig das Gelernte in verschiedenen Situationen abrufen können.

Dein Hund sollte Dir gerne Dinge bringen, im besten Fall  ableinbar sein und zu Dir zurückkommen um in diese Gruppe zu passen.
Ob es schon ein Dummy, ein Futterbeutel oder ein Spielzeug ist, was Dir Dein Hund bringt  spielt erstmal keine Rolle.

In meiner bisherigen Arbeit ist es mir leider oft aufgefallen, dass dem Hund zu schnell schwere Aufgaben gestellt wurden. Dadurch haben die Hunde blockiert, zeigten deutlich Stresssymptome oder machten nur noch ihr Ding.

Ihr bekommt gezielte Übungen an die Hand, die als Hausaufgabe bis zur nächsten Trainingseinheit und darüber hinaus nachgearbeitet werden sollten. 

  • Theorie und Praxis
  • Teile aus Gehorsam und Ruheübungen für eine gute Steadiness
    spielen eine große Rolle
  • Trainingsstunden bauen  aufeinander auf!
  • Nur als gesamter Kurs buchbar

 

Kursstart: 13.04.25

Termine

Sonntags 14:30-16:00

  • 13.04.
  • 27.04.
  • 11.05.
  • 01.06.
  • 15.06.
  • 29.06.

 

  • Trainingsdauer: 90 Minuten max. 4 Teilnehmer
  • Kosten: 200€ Kursgebühr
  • genauer Trainingsort wird vor dem Training bekannt gegeben (Kiel und Umland)
  • Teilnahme nur als bekanntes Team möglich
  • Neukunden müssen vorab ein Einzelcoaching absolviert haben, damit die passende Gruppe definiert werden kann

 

Ich behalte mir vor, das Training bei weniger als 3 Teilnehmern abzusagen.